Die Woche begann mit einer recht eigenartigen Entdeckung: Einige Paprikapflänzchen in unserem Anzuchthaus hatten angefressene Blätter. Wir waren ziemlich ratlos, dachten an irgendwelche Fliegen, Blattläuse oder ähnliches. Solches Getier konnten und wollten wir in unserer Wohnung natürlich nicht haben und erörterten schon Evakuierungspläne für all unsere Pflanzen. Dann schaute der Strauchdieb nochmal genauer an den...mehr »
Grillten wir im Vorjahr genau an diesem Wochenende an, ist in 2016 noch kein Frühling in Sicht. Es herrscht eher feucht-trübes Novemberwetter. Zumindest konnten wir nach einigem Hin und Her aber unsere neuen Gartenmöbel im Garten aufstellen.mehr »
Pünktlich zum Beginn des Vorfrühling kribbelt es auch uns in den Händen. Wir machen den Anfang für die Anlage eines neuen Beetes, erfreuen uns an blühenden Schneeglöckchen und ziehen daheim die erste Charge Tomaten vor.mehr »
Was für eine Woche! Wetter-technisch hatte sie so ziemlich alles zu bieten, was es gibt. Schönsten Sonnenschein bei der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen am Montag, einen kurzen Wintereinbruch am Mittwoch, Tauwetter am Donnerstag, Regen am Samstag, Sturm am Sonntag.mehr »
Wir beschäftigen uns mit Bauernregeln zu Mariä Lichtmess und hoffen nun auf einen zeitigen Frühling. Im Garten wurde die Weigelie (Weigela 'Bristol Ruby') geschnitten während daheim auf der Fensterbank die Paprikasamen keimen.mehr »