Das Jahr klingt langsam aus, wir kommen in die so genannte „besinnliche Zeit„. Doch halt! Der umsichtige Gärtner läßt sich noch nicht sofort von all dem Weihnachtsgetue einlullen! Wir haben noch einiges zu tun, ehe auch wir zum Jahreswechsel auf ein hoffentlich erfolgreiches Gartenjahr zurückschauen können.
Anfang des Monats ist es allerhöchste Zeit, Wasserfässer zu leeren, Wasserleitungen und Schläuche leer laufen zu lassen. Auch für die Bewässerung genutzte Pumpen entleert man.
Gefrorenen Rasen nicht betreten. Die Halme könnten brechen.
Jetzt, da unsere Gartengeräte nicht mehr im Einsatz sind, sollten wir sie pflegen. Metallteile reinigt man mit Wasser und Drahtbürste, dann mit Petroleum und Lappen. Anschließend gründlich einfetten. Die abgeschmirgelten Holzstiele am besten mit warmem Leinöl imprägnieren.
Wer seine Gartenvögel nicht ganzjährig füttert sollte ihnen zumindest im Winter einen Futterplatz anbieten. Wenn man seine Stauden nicht bereits im Herbst zurückschneidet und so die Samen ausreifen läßt tut man Grünfink & Co. im Winter auch was Gutes.
Clandon-Bartblume (Caryopteris ×clandonensis ‚Heavenly Blue‘)