Wir bringen unsere Topf-Paprikas frostsicher im Schuppen unter und schließen die offene Seite des Tomatenzeltes mit Luftpolsterfolie um unsere empfindlichen Gemüsesorten vor Bodenfrost zu schützen - schließlich sollen die Nächte richtig kalt werden.mehr »
Wir stecken Frühblüher-Zwiebeln von Narzissen (Narcissus), Tulpen (Tulipa) und Traubenhyazinthen (Muscari). Eines unserer Beete auf dem Acker bestückten wir mit Wintersteckzwiebeln. Auf einem anderen Beet schauen wir voller Staunen den gefräßigen Raupen des Kohlweißlings (Pieris brassicae) zu, wie sie binnen 3 Tagen nur noch Blattgerippe an unseren Kohlrabis stehen lassen.mehr »
Was für ein Wetterchen uns doch durch diese Woche begleitete! Schönster Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, kein Regen. Wir nutzten dieses späte Sommer-Intermezzo wie man es sollte: Entspannen, ausruhen, genießen.mehr »
Bei schönstem Wetter ernten wir Tomaten, Buschbohnen und Feuerbohnen. Hier und da schneiden wir verblühtes zurück und erfreuen uns an dicken Knollen von Kohlrabi und Rote Bete.mehr »
Man mag es kaum glauben: Wir können in dieser Woche mal nicht über das Wetter meckern. Der Wochenbeginn startete noch etwas holprig aber schon am Mittwoch hatten wir es tatsächlich mit sommerlichen Temperaturen zu tun. Bis zum Wochenende sprengten wir sogar die 30°C-Marke. Sonnenschein, kein Niederschlag... zum Ende hin zeigt sich der August dann doch noch von seiner...mehr »
Wir beschäftigen uns ausgiebig mit unseren Gemüsebeeten, die wir großspurig auch "Acker" nennen, pflanzen Kohlrabi und säen Mangold aus. Außerdem bringen wir noch Paprika und Tomaten in Pflanzkübel. In den Blumenbeeten erfreuen wir uns an Iris, Taglilie und Akeleien.mehr »