Wir bepflanzten den Fuhrwagen mit allerlei neuen Blumen, verbrachten Tulpen aus den Beeten in Blumenkästen wo die Zwiebeln noch Kraft fürs nächste Jahr tanken können und begannen während der Eisheiligen damit, das Kompostbeet zu verbreitern.mehr »
Ostern fällt dieses Jahr schon auf Ende März. Von blühenden Osterglocken - wie die Narzissen auch genannt werden - ist da natürlich noch nichts zu sehen. Wir hatten aber zumindest am Osterwochenende recht schönes Wetter und konnten so einen größeren Einsatz im Garten starten.mehr »
Das neue Jahr hat gerade begonnen – die beste Zeit, einen kleinen Rückblick auf das vergangene Gartenjahr zu werfen. Da doch recht viel los war, teilen wir unsere Retrospektive in mehrere Teile auf. Was von Mai bis Juli 2015 passierte, könnt ihr hier nachlesen.mehr »
Der Wochenanfang hatte ein bisschen was von einem Déjà-vu. Am Montag gab es einige sonnige Abschnitte, die Temperaturen glichen denen der Vorwoche. Ab Dienstag dann wieder Regen. Gut, nicht so durchgängig wie letzte Woche - aber doch vorhanden und die Tage damit mit wenig Motivation verbunden, den Garten aufzusuchen.mehr »
Wir staunen über unseren Sonnenhut, ernten Tomaten, Rote Bete, Zucchini und Beeren. Samen wurde von Kornrade, Akelei, Färberkamille und Gloxinie gewonnen.mehr »
Immer wieder in Gartenzeitschriften etc. bewundert wünschten wir uns einen kleinen Fuhrwagen in unseren Garten. Nicht zu winzig das er verloren wirkt und nicht zu groß sodass sich andere fragen könnten ob noch ein Ochse davor gespannt werden soll. Oft hatten wir schon im Internet recherchiert aber immer waren die begehrten Exemplare zu teuer zu weit weg...mehr »