KW13 – Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee

Selbst wer Bauernregeln für hinterwäldlerischen Firlefanz hält, wird mancherorts am Ostersonntag genau diese kleine Regel bestätigt gesehen haben. In manchen Teilen Deutschlands fiel pünktlich zu Ostern recht reichlich Schnee. Wir konnten zwar auch einige Schneeflocken beobachten, blieben aber von einem echten „Wintereinbruch“ verschont.

Davon abgesehen verbrachten wir diese Woche ohnehin nicht in der Heimat sondern besuchten unsere zweites Zuhause: Eisenach.  Für den Gartenfreund gab es dort um diese Jahreszeit recht wenig zu sehen. Doch anscheinend wird man im Kartausgarten so langsam aktiv. Die fleißigen Landschaftsbauer haben die Blumenrabatten bereits vorbereitet, die Bepflanzung wird also bald starten. Wir konnten sie in diesem Jahr leider nicht mehr bewundern.

Wir verbrachten trotzdem eine schöne Woche, besuchten den Metilstein und genossen von dort aus bei Sonnenschein die Aussicht auf die Wartburg. Auf dem Rückweg in die Stadt entdeckten wir sogar noch einen Kleiber und zwei Sumpfmeisen. Letztere kamen uns zwar ziemlich nahe, sobald wir allerdings den Fotoapparat zückten, flogen sie weg. Anscheinend hatten sie keine Lust, sich von uns ablichten zu lassen. Da kann man nichts machen…

Related Posts

Diesen Beitrag kommentieren