Eine recht ereignislose Woche liegt hinter uns. Daran ist nicht zuletzt das Wetter schuld. Startete die Woche am Montag noch recht freundlich, wurde am Dienstag schon klar, wo die Reise hingeht. Es war trübe und recht windig. Am Mittwoch hatten wir es erneut mit einem Gewitter zu tun. Genau dieses war dann schon das interessanteste...mehr »
Diese Woche gab es einiges zu tun. Es ging direkt am Montag bei sommerlich schwül-warmem Wetter damit los, 1t 0-2er Sand in unseren Garten zu karren um endlich den Rand des Pools wieder aufzufüllen. Weitere Arbeiten bestanden darin, einige Gemüse auf unserem Acker und dem Hochbeet zu vereinzeln, das ziemlich verwachsene Beet hinter dem Rondell von Unkraut...mehr »
Stand der Anfang der Woche noch ganz im Zeichen unseres Fuhrwagen-Weges, beschäftigten wir uns in der zweiten Wochenhälfte vor allem mit Aufräumarbeiten und genossen zum Wochenende einfach das sommerliche Wetter bei einigen Spaziergängen. Montag Natürlich führte uns der erste Weg am Montag neuerlich in den Sonderpostenmarkt, den wir erst letzten Samstag aufsuchten. Ein wenig unsicher waren...mehr »
Wir nutzen ein recht schönes Wochenende zum Bestellen unseres Ackers. Rote Bete, Mangold, Kohlrabi, Markerbsen und Kartoffeln finden ihren Weg in die Erde. Die ersten Radieschen konnten wir schon aus dem Hochbeet ernten.mehr »
Frühlingsanfang! Endlich, möchten wir sagen. Und das nicht nur astrologisch am 20.3. sondern durchaus auch phänologisch. Bei uns im Garten zeigt sich das durch den Laubaustrieb der Stachelbeere. Bis zur Blüte der Forsythie kann es nicht mehr lange dauern. Im Garten bestimmen vor allem Krokusse das Bild. Aber auch unser Lungenkraut kommt mehr und mehr...mehr »