Stichworte

Paprika

Gartenjahr 2015: Rückblick August-Dezember

Das neue Jahr hat gerade begonnen – die beste Zeit, einen kleinen Rückblick auf das vergangene Gartenjahr zu werfen. Da doch recht viel los war, teilen wir unsere Retrospektive in mehrere Teile auf. Was von August bis Dezember 2015 passierte, könnt ihr hier nachlesen.
mehr »

KW47 – Der erste Schnee

Rechtzeitig vor dem ersten Schnee nutzten wir einen schönen Tag um unsere empfindlicheren Pflanzen winterfest zu machen. Außerdem ernteten wir die letzten Paprika und räumten die Glattblatt-Aster (Symphyotrichum novi-belgii) vom Pergolabeet ab.
mehr »
Rote Bete

KW45 – Letzte Ernte

Wir ernten die letzten Rote Bete und Rettiche und graben unseren Acker um. Der Paprika im Schuppen wird langsam reif und wir können uns noch an den Blüten von Chrysanthemen (Chrysanthemum), Gold-Zweizahn (Bidens ferulifolia), Schwarzäugiger Rudbeckie (Rudbeckia hirta) oder Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) erfreuen.
mehr »
Purpurglöckchen (Heuchera)

KW41 – Von Frühblühern und Spätzündern

Wir stecken Tulpen-, Narzissen- und Hyazinthen-Zwiebeln, ernten die letzten Buschbohnen und Tomaten. Außerdem pflanzen wir unseren Paprika und Chili in Kübel um und verbringen sie in den Schuppen. Wir erfreuen uns an den letzten Farbtupfern und - zumindest am Wochenende - schönem Wetter.
mehr »
Heidelbeerlaub im Herbst

KW40 – Bodenfrost

Wir ziehen Stecklinge von Schwarzen Johannisbeeren, bringen Wintersteckzwiebeln in den Boden und können Dahlien, Giftbeeren, Bauernhortensie, Buschbohnen und Paprika leider nicht vor ersten Bodenfrösten retten.
mehr »
Giftbeere

KW38 – Der Herbst klopft an

Wir ernten Rote Bete, gehen im Wald auf Pilzsuche und bepflanzen unsere Blumenkästen vor der Laube herbstlich mit Niederen Scheinbeeren (Gaultheria procumbens) und Purpurglöckchen (Heuchera).
mehr »
1 6 7 8 9