Stichworte

Paprika
erfrorene Paprikapflanzen

KW45 – Erster Schnee

Ja, in dieser Woche gab es tatsächlich die ersten Schneefälle. Zugegeben, keine großen Mengen und schon gar keine geschlossene Schneedecke. Aber es schneite halt das erste Mal in diesem Jahr. Das kann man schon erwähnen. Ebenfalls erwähnenswert sind dauerhaft ziemlich niedrige Temperaturen. -9,1°C hatten wir am Samstag morgen – Rekord bisher. Aber auch ansonsten stieg...
mehr »
gefällte Fichte

KW43 – Baum fällt!

Was für eine ereignisreiche Woche! Wie schon angekündigt stand ja direkt am Montag die Fällung unserer großen Fichte an. Wir waren also pünktlich um 10:00 Uhr im Garten und warteten auf unseren Forstdienstleister.
mehr »
Gemeiner Glimmertintling (Coprinellus micaceus, Syn. Coprinus micaceus)

KW40 – Hallo, Herbst

Wir bringen unsere Topf-Paprikas frostsicher im Schuppen unter und schließen die offene Seite des Tomatenzeltes mit Luftpolsterfolie um unsere empfindlichen Gemüsesorten vor Bodenfrost zu schützen - schließlich sollen die Nächte richtig kalt werden.
mehr »
Dunkle Wolken über unserem Garten (02.10.16)

KW39 – Tschüss, (Spät-)Sommer

Tja, irgendwann ist jeder Sommer vorbei. Dieses Jahr kam er schwer in Gang, bescherte uns aber später als erwartet noch wirklich schöne Tage. Auch in dieser Woche können wir uns nicht beklagen. Bis Samstag hatten wir schönes Spätsommerwetter, der Sonntagabend leitete dann allerdings eine Wetteränderung hin zu kühleren Temperaturen und Regen ein. Nächste Woche erwartet uns dann wohl die volle Herbst-Breitseite.
mehr »
Gazanien (Gazania)

KW38 – Zwiebeln über Zwiebeln

Wir stecken Frühblüher-Zwiebeln von Narzissen (Narcissus), Tulpen (Tulipa) und Traubenhyazinthen (Muscari). Eines unserer Beete auf dem Acker bestückten wir mit Wintersteckzwiebeln. Auf einem anderen Beet schauen wir voller Staunen den gefräßigen Raupen des Kohlweißlings (Pieris brassicae) zu, wie sie binnen 3 Tagen nur noch Blattgerippe an unseren Kohlrabis stehen lassen.
mehr »
erstes Herbstlaub

KW35 – Schönster Frühherbst

Bei schönstem Wetter ernten wir Tomaten, Buschbohnen und Feuerbohnen. Hier und da schneiden wir verblühtes zurück und erfreuen uns an dicken Knollen von Kohlrabi und Rote Bete.
mehr »
1 3 4 5 6 7 8