Stichworte

Gartentagebuch

KW18 – Geht, wie er gekommen ist

Schnee Ende April! Trotzdem blühen Tulpen, Bergenien, Kronen-Anemone und Moossteinbrech. Wir legten vor dem Kompost ein neues Beet für Kletterpflanzen an.
mehr »

KW17 – Vergissmeinnicht

Erster Rasenschnitt Ende April. Liebstöckel zeigt erste Spitzen. Schachblume und Kronen-Anemone blüht, Prachtspieren, Gartenhortensie und Blauregen treiben aus.
mehr »

KW16 – Frühling!?

Unsere Narzissen blühen, die Christrose blüht langsam ab. Neues Pergolabeet mit Teppichphlox und Akelei bestückt. Frost zum Wochenende ließ einiges erfrieren.
mehr »

KW15 – Wer mit Steinen wirft…

Pünktlich zum Ostermontag überlegte sich die Forsythie (Forsythia × intermedia), ihre Blüten in reichlicher Anzahl zu öffnen – als ob sie einen Kalender eingebaut hat ;-). Am Donnerstag hat der Strauchdieb die Granitsteine am rechten Rondellrand zementiert. Die Steine dort lagen entweder sehr locker oder lösten sich direkt aus ihrer Position. Natürlich wippten sie auch entsprechend gefährlich, wenn...
mehr »

KW14 – Sturmtief Niklas

Den April eröffnete pünktlich zum Monatswechsel das Sturmtief Niklas. Exakt am 1. April stimmte es uns mit Schneefall, Graupelschauern, Sturmboen, Sonnenschein und kurzem Gewitter „perfekt“ auf den wechselhaften Monat ein. Insgesamt gesehen hatten wir in unserer Region nochmal Glück – die Schäden hielten sich in Grenzen – unser Garten überstand Niklas sogar gänzlich unbeschadet. Am 2.4. kam es (wohl im Rahmen...
mehr »

KW13 – Randsteinplatten versetzen

In dieser Woche stand wieder ein etwas größeres Projekt an: Die Randsteinplatten am Blumenbeet zwischen Hauptweg und großer Wiese hatten sich in den vergangenen Jahren heimlich, still und leise immer weiter im Erdboden versteckt. Schon bei unserer Gartenübernahme waren sie kaum noch zu sehen. So entschlossen wir uns, sie dieses Jahr mal wieder etwas anzuheben. Das war...
mehr »
1 2 3 4 5