Minestrone mit orientalischen Gewürzen

 

Minestrone mit orientalischen Gewürzen

Die "große Suppe" stammt aus Italien und kann in vielen verschiedenen Versionen gekocht werden. In fast jeder Familie wird ein anderes Rezept verwendet. Unter anderem kann das Knoblauch, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Brokkoli, Zucchini, Spinat, Kürbis, Blumenkohl, Fenchel, Kichererbsen oder Linsen enthalten. Je nach Region werden dann noch Nudeln, Reis oder Weißbrot zugegeben.
5 aus einer Bewertung
Drucken Rate
Gericht: Eintopf
Küche: Italienisch
Keyword: Ingwer, Italienisch, Knoblauch, Minestrone, Möhren, Pastinake, Petersilienwurzel, Tomaten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Tasse passierte Tomaten
  • 2 Möhren
  • 2 Pastinaken
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 10 g Ingwer (in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 TL Paprikapulver
  • Harissa oder Ras el Hanout
  • 1 Chilischote
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Thymian (frisch)
  • Olivenöl

Anleitungen

  • Gemüse und Zwiebel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Gemüse farblos anbraten. Es sollte nicht zu dunkel werden, da es sonst bitter wird. Paprikapulver kurz mit anschwitzen, dann die passierten Tomaten hinzufügen und die Gemüsebrühe angießen. Die Suppe mit Salz, nach Geschmack und mit Chili würzen. Alles aufkochen, anschließend die Hitze reduzieren und die Minestrone etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  • Ingwer vorsichtig abschaben und fein würfeln. Erst nach der Hälfte der Garzeit hinzufügen. Zum Schluss die Gewürzmischung Harissa oder Ras el Hanout unterrühren und frischen Thymian hinzufügen.
  • Petersilie säubern und fein hacken. Die Suppe damit bestreuen.

Related Posts

Diesen Beitrag kommentieren

Rezeptbewertung