Stichworte

Radieschen
Heidelbeerlaub im Herbst

KW40 – Bodenfrost

Wir ziehen Stecklinge von Schwarzen Johannisbeeren, bringen Wintersteckzwiebeln in den Boden und können Dahlien, Giftbeeren, Bauernhortensie, Buschbohnen und Paprika leider nicht vor ersten Bodenfrösten retten.
mehr »
Waldpilze

KW39 – Pilzsaison

Wir wecken unsere Rote Bete ein, die Strauchdiebin kränkelt während sich ihr Ehemann vor allem mit der Sonnenbraut beschäftigt. Sonntag ging es dann nochmal in die Pilze.
mehr »
Giftbeere

KW38 – Der Herbst klopft an

Wir ernten Rote Bete, gehen im Wald auf Pilzsuche und bepflanzen unsere Blumenkästen vor der Laube herbstlich mit Niederen Scheinbeeren (Gaultheria procumbens) und Purpurglöckchen (Heuchera).
mehr »
Gemüsebeete

Der Acker

Ein Garten sollte unserer Meinung nicht nur der Erholung dienen. Auf unserem Acker experimentieren wir mit dem Anbau verschiedener Gemüse und freuen uns über gute Ernten.
mehr »
Ismene

KW22 – Nachbesserungsarbeiten

Wir säen Radieschen und Erbsen nach. Einige Spiegelei-Blumen, eine Japanische Azalee, etwas Quirlblättriges Mädchenauge und zwei Baldrianpflanzen ziehen im Garten ein.
mehr »

KW19 – Bautzener Wein

Wir kauften ein äußerst dekoratives Wasserfass in Holzoptik, welches wir rechts vor unserer Laube platzierten um das Regenwasser unseres Verandadaches aufzufangen. Außerdem pflanzten wir Männertreu, Zauberglöckchen, Duftsteinrich, Fuchsien und Eisenkraut in Kästen und Kübel.
mehr »
1 2 3 4