Ravioli mit Spinat-Ricotta-Eigelb Füllung, Nussbutter und Ofentomaten

 

Ravioli mit Spinat-Ricotta-Eigelb Füllung, Nussbutter und Ofentomaten

Für dieses Rezept benötigt ihr etwas Zeit aber diese zu investieren lohnt sich wirklich.
Keine Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Hauptgericht, Nudeln, Vegetarisch
Küche: Italienisch
Keyword: Nussbutter, Ofentomaten, Ravioli, Ricotta, Spinat, Vegetarisch, Wachteleier
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
1 Stunde
Portionen: 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Ausstecher - zum Ausstechen der Ravioli (rund)
  • 1 Nudelmaschine

Zutaten

Für den Teig

  • 175 g Hartweizengrieß
  • 70 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Olivenöl

Für die Füllung

  • 150 g Babyspinat oder Blattspinat
  • 250 g Ricotta
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Zitrone (Abrieb)
  • Butter (zum Braten)
  • 50 ml trockener Weißwein
  • Musaktnuss, gemahlen (nach Geschmack)
  • Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
  • Kümmel, gemahlen (nach Geschmack)
  • Chilipulver (wer mag)

Für die Ravioli

  • 12 Wachteleier
  • etwas Hartweizengrieß für die Arbeitsfläche

Beilage

  • 12 Kirschtomaten
  • 100 g Butter

Anleitungen

Teig

  • Alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig verkneten bis er sich schön glatt anfühlt und nicht mehr klebt. In Klarsichtfolie einwickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Füllung

  • Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und den Spinat zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel würzen.
  • Wenn der Spinat zusammengefallen ist, herausnehmen und kleinhacken. Spinat mit dem Ricotta vermengen und nochmals abschmecken. Zitronenabrieb dazugeben.

Ravioli

  • Nudelteig aus dem Kühlschrank nehmen, teilen und mit der Hand etwas flach drücken. Mit der Nudelmaschine den Teig dünn ausrollen. Hierzu muss der Teig am Anfang vier- bis fünfmal eingeschlagen und durch die Nudelmaschine gelassen werden. Danach kann man den Teig schön dünn ausrollen indem man die Maschine immer enger stellt (bei uns bis zur letzten Stufe 9).
  • 2 Nudelteigplatten herstellen. Auf einer mit Grieß bestreuten Arbeitsfläche auslegen und die Füllung in einen Spritzbeutel mit großer Tülle (oder einen Gefrierbeutel, eine Ecke abschneiden) geben. Nun die Füllung in einem Kreis auf die Nudelplatte spritzen und in die Mitte das kleine Eigelb platzieren. Genug Abstand zum nächsten Kreis lassen.
  • Die Teigplatte mit Eiweiß (oder Wasser) bestreichen und die zweite Nudelplatte vorsichtig über die untere geben.
  • Ravioli mit einem Metallring ausstechen und die Seiten mit einer Gabel ringsherum luftdicht verschließen.
    Die nächsten Teigplatten herstellen und damit genauso verfahren.
    Die Ravioli in siedendem Wasser 3 Minuten garen. Nicht zu stark kochen lassen sonst können sie aufgehen.

Nussbutter und Ofentomaten

  • Butter in einen kleinen Topf geben und zum köcheln bringen bis sich die Molke braun verfärbt. Dann ausschalten und warten bis sich die Molke am Boden abgesetzt hat. Dann durch ein feines Sieb gießen.
  • Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kirschtomaten in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz bestreuen. Nach ca. 10 Minuten sollten sie weich und heiß sein.

Anrichten

  • Die Ravioli hübsch auf einem Teller anrichten. Mit der Nussbutter begießen und die Ofentomaten daneben setzen. Guten Appetit.

Related Posts

Diesen Beitrag kommentieren

Rezeptbewertung