In dieser Woche widmeten wir uns bei großteilig sonnigem Wetter der Reparatur unseres Veranda-Daches. Dieses hatte uns der Hagel vor knapp vier Wochen ziemlich durchlöchert.mehr »
In dieser Woche konnten wir den ersten Mangold auf dem Acker ernten. Den ersten Kohlrabi verkosteten wir am Sonntag. Schneller noch als jegliches Gemüse wächst derweil das Unkraut. Diesbezüglich sorgte die Strauchdiebin wieder für Ordnung.mehr »
In dieser Woche hatten wir plötzlich wieder so einiges zu tun. Das liegt einerseits an der beginnenden Beeren-Ernte, andererseits an einem Projekt, dass uns schon seit einigen Tagen im Kopf herumschwirrte: Wir haben auf unserem Weg einen recht prominent gelegenen Kleingarten, der seit diesem Jahr keinen Pächter mehr hat. Entsprechend erobert sich die Natur in...mehr »
Eine recht ereignislose Woche liegt hinter uns. Daran ist nicht zuletzt das Wetter schuld. Startete die Woche am Montag noch recht freundlich, wurde am Dienstag schon klar, wo die Reise hingeht. Es war trübe und recht windig. Am Mittwoch hatten wir es erneut mit einem Gewitter zu tun. Genau dieses war dann schon das interessanteste...mehr »
Was für eine Woche! Temperaturen um die 30°C am Montag und Dienstag, 25°C am Mittwoch, ein heftiges Unwetter (Sturmtief „Paul“) am Donnerstag, keine erhebliche Abkühlung bis Samstag ehe dann ein warmer aber trüber Sonntag die Woche beendete. Montag Das bei sommerlichen Temperaturen die Gartenarbeit großteilig zum Erliegen kommt, ist sicherlich nachvollziehbar. Einzig vier wunderschöne Petunien fanden...mehr »
Eine eher durchwachsene Woche liegt hinter uns. Der Montag erfreute uns noch mit Sonne (allerdings auch ziemlich viel Wind, Dienstag war es eher trüb und nicht mehr so warm, schon am Mittwoch besserte sich das Wetter, Donnerstag war es dann wieder richtig warm. Der Freitag bescherte uns teils heftigen Regenschauer und viel Wind. Der Wind...mehr »