Was für ein Schreck! Über Nacht hatte es unseren Pool aus seinem Erdloch gehoben! Er schwamm am Dienstag plötzlich leer auf dem Wasser, welches bis Montag noch IM Pool war. Unerklärlich! Wir mussten schnell handeln, schließlich ist nächste Woche eine Urlaubsreise nacch Quedlinburg geplant.mehr »
Der Sommer läßt auf sich warten. Wir pflanzen Lavendel, stützen unsere Roten Johannisbeeren, schneiden den Teppichphlox und hoffen auf schöneres Wetter.mehr »
Wir ernten unsere im Oktober gesteckten Winterzwiebeln. Ansonsten haben wir im Moment die Zeit, unseren Garten zu genießen. Neben der Zwiebelernte gibt es nur hier und da einige Wildkräuter zu entfernen und zu üppig wuchernde oder verblühte Stauden zurückzuschneiden.mehr »
Die Schafskälte schlägt sich 2016 eher in nasskaltem, wechselhaftem Aprilwetter nieder. Wir konnten zumindest eine Brennnesseljauche ansetzen und Akeleien (Aquilegia), Sonnenbraut (Helenium hoopesii) und Feder-Nelken (Dianthus plumarius) verschneiden. Vielleicht können wir die zweite Blüte dieser Blumen dann ja bei schönerem Wetter genießen.mehr »
Wir beschäftigen uns ausgiebig mit unseren Gemüsebeeten, die wir großspurig auch "Acker" nennen, pflanzen Kohlrabi und säen Mangold aus. Außerdem bringen wir noch Paprika und Tomaten in Pflanzkübel. In den Blumenbeeten erfreuen wir uns an Iris, Taglilie und Akeleien.mehr »