Stichworte

Erbsen

Beerenernte und mehr…

Die Ernte beginnt. Letzte Woche konnten wir unsere Zwiebeln aus der Erde ziehen. Es sind dieses Mal Wintersteckzwiebeln. Wir haben die Erfahrung gemacht das wir damit am Besten fahren. Rote Zwiebeln im  Frühjahr gesteckt, blieben recht klein und im letzten Jahr wurden aus angeblich normalen gelben Zwiebeln viele winzige Exemplare aus denen wir am Ende...
mehr »

Gartenupdate Juni

Was ist in letzten paar Wochen passiert? Der Strauchdieb war mit seiner Frau eine Woche im Urlaub. Uns hatte es dieses Mal in den Harz verschlagen. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück und wir haben viele schöne Orte besucht. Erschreckend war für uns nur eines. Was ist mit dem Wald passiert? Es ist wirklich...
mehr »
Paprika

KW31 – Was macht eigentlich unser Paprika?

Warum wir uns fragen, was unsere Paprikapflanzen so machen? Nunja, weil sie irgendwie schwächeln. Sie wachsen recht langsam. Sie sind weitaus kleiner als im Vorjahr. Wobei man da ja noch sagen könnte, sie wachsen halt kompakt. Genug Früchte haben die Pflanzen durchaus angesetzt. Allerdings mussten wir in den letzten zwei Wochen immer wieder matschige oder...
mehr »
Herbst-Sonnenbraut (Helenium autumnale)

KW30 – Wenn’s läuft, läuft’s

Wenn der Gärtner im Vollfrühling und Frühsommer seine Hausaufgaben gemacht hat kann er jetzt - im Vollsommer - die Früchte seiner Arbeit genießen. Das ist sogar wortwörtlich richtig.
mehr »
Pergolabeet Mitte Mai 2017

KW20 – Viel zu tun

Diese Woche gab es viel zu tun. Wir konnten uns endlich für einige historische Tomaten-Sorten entscheiden, säten Lupinen für das nächste Jahr und hübschten unser Miniwald-Beet mit Fingerhut und Silberkerze ein wenig auf.Außerdem legten wir einen kleinen Kiesweg an, auf dem unser Fuhrwagen zukünftig stehen soll.
mehr »
Herbst-Sonnenbraut (Helenium autumnale)

KW31 – Die Gemüsernte beginnt

Die Gemüseernte geht diese Woche weiter.Wir ernten Kartoffeln, Erbsen, Bohnen und Tomaten. Einige Heidelbeeren können wir auch noch abnehmen.
mehr »
1 2