Tortilla mit Kräuterseitlingen

Tortilla mit marinierten Kräuterseitlingen

Dieses Rezept ist leider etwas aufwendig aber sehr lecker. Als Tortilla benutzt ihr bitte unser Rezept vom "Pfannenbrot". Am besten schmeckt es wirklich mit Kräuterseitlingen oder Austernpilzen, da diese von der Struktur fester sind. Wenn ihr diese nicht bekommt, könnt ihr auch auf braune Champignons ausweichen. Das funktioniert auch gut.
Falls ihr das Risiko nicht eingehen wollt das euch die Mayo "abscheißt", nehmt einfach eine fertige fettreduzierte und gebt die angegebenen Zutaten (Limette, Siracha, Salz, Pfeffer) so hinzu. Haben wir nach einem misslungenen Versuch auch gemacht und es tut dem ganzen keinen Abbruch.
Keine Bewertungen
Print Rate
Gesamtzeit: 1 Stunde
Servings: 0

Zutaten

Kräuterseitlinge

  • 250 g Kräuterseitlinge (oder Austernpilze)
  • 1 Limette (Saft)
  • 1 Spitzpaprika
  • 1/2 - 1 EL rote Currypaste (je nach Schärfe)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft (oder Honig)
  • 4 EL Sweet Chili Sauce
  • 4 EL Ketchup
  • 1 EL Sesamkörner (geröstet)
  • Öl (zum Braten)
  • Salz, Pfeffer (nach Geschmack)

Pico de gallo

  • 1 große Spitzpaprikas
  • 2 mittlere Tomaten
  • 1 rote Zwiebeln
  • 1/2 kleine Chilischote
  • 1 Limetten (Saft)
  • Petersilie (nach Geschmack)
  • Salz (nach Geschmack)

Limetten Mayonnaise

  • 0,5 Limette (Saft)
  • 1 Eigelb
  • 100 ml Öl
  • 1 TL Srirachasauce (alt. Sweet Chili Sauce 1 EL)
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zutaten für das Pfannenbrot (siehe "Pfannenbrot" Rezept - einstellen für 2 Personen) miteinander verkneten und für ca. 15 min kühl stellen.
  • Pilze putzen, grob schneiden, Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Beides in einer Pfanne mit Öl scharf anbraten.
  • Die Zutaten für die Pico de gallo in feine Würfel schneiden und alles zusammen verrühren. Beiseite stellen.
  • Rote Currypaste, Tomatenmark, Chilisauce, Limette, Agavendicksaft, Ketchup, Sesamkörner, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  • Die Sauce über die Pilze geben und zusammen erwärmen.
  • Brotteig teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Fladen ausrollen. Ebenso mit der anderen Hälfte verfahren. In einer heißen Pfanne ohne Öl von beiden Seiten backen.
  • Nebenher die Mayo anrühren.
  • Den Fladen auf einen Teller geben und mit der Pilzmasse bestreichen. Darauf die Pico de gallo verteilen. Die Mayo in dünnen Fäden über der Masse verteilen. Fertig!

Related Posts

Diesen Beitrag kommentieren

Rezeptbewertung