Achateule (Phlogophora meticulosa)
Familie: Eulenfalter (Noctuidae)
Unterfamilie: Xyleninae
Gattung: Phlogophora
Beschreibung
Die Achateule ist einer der eher größeren heimischen Nachtfalter. In der Ruhephase ähnelt die Flügelhaltung der Mangoldeule, so ein anderer Name des Falters, einem ausgetrocknetem Blatt. Die Färbung der Flügel variiert je nach Gebiet von olivgrün bis rostbraun.
Größe:
- 4,5- 5,5 cm Flügelspannweite
Vorkommen:
- überall auch in Parks und Gärten
- Waldränder
- Lichtungen
- feuchte Wiesen
- Niederung bis Gebirge (2000 m)
Weitere Verbreitung:
- Alpen
- Mittel- und Nordeuropa
Flugzeiten der Achateule:
- zwei Generationen von Mai bis Juli und von August bis November
Nahrung der Achateule:
- Chrysanthemen
- Wein
- Gartenblumen etc.
Futterpflanze der Raupe:
- Brennessel (Urtica spec.)
- Salat (Lactuca sativa)
- Brombere (Rubus spec.)
- Löwenzahn (Taraxacum spec.), Salat (Lactuca sativa)
Besonderheiten:
- überwintert als Raupe
- Wanderfalter