Was machen aus all dem Obst und Gemüse, welches wir im Garten ernten? Einkochen, entsaften oder Schnaps ansetzen gehören für uns jedes Jahr dazu. Aber wir verarbeiten unsere Ernte auch direkt zu leckeren Salaten, Eintöpfen, Suppen oder Beilagen.
Im Vorrat befinden sich noch ein paar angeschrumpelte Paprikas? Und ein halber Brokkoli ist vom letzten Abendessen über? Auch die Pilze sehen nicht mehr so toll aus? Dann eignet sich dieses Rezept ebenso gut als "Resteverwertung". Was natürlich nicht heißen soll das das Ganze auch mit frischen Zutaten super gelingt. ;)mehr »
Das Kartoffelgericht stammt aus dem süddeutschen und österreichischen Raum. Es gibt viele verschiedene Rezepte. Unseres ist einfach und schmeckt sehr lecker. Spitzkohl ist hier besonders zu empfehlen da er sehr zart ist und milder im Geschmack als sein Kollege der Weißkohl. Uns ist es letztes Jahr gelungen selbst welchen anzubauen. Er erreichte eine gute Größe...mehr »
Eine Kochsendung aus dem NDR hat uns zu diesem Rezept inspiriert. Da der Strauchdieb ein großer Rosenkohl Fan ist wollten wir es unbedingt einmal probieren. Es ist ein wenig aufwendig aber schmeckt sehr gut. Wir hätten gern unseren eigenen Rosenkohl verwendet aber der Kreuzblütler wollte nicht bis zur richtigen Größe heranreifen. Wir schieben es auf...mehr »
Sauerkraut hat eine lange Tradition. Erste schriftliche Erwähnungen eines durch Milchsäuregärung konservierten Weißkohl gibt es sowohl im Römischen Reich, im antiken Griechenland als auch in China. Die koreanische Variante mit Chinakohl, das so genannte Kimchi, entstand bereits im 7. Jahrhundert. Durch seinen hohen Vitamingehalt ist das Sauerkraut der wichtigste heimische Vitamin C Lieferant und beugt...mehr »
Sauerkrauteintopf Wir hatten viel Weißkohl geerntet und Sauerkraut angesetzt. Es funktionierte zum Glück sehr gut aber trotzdem blieb die Frage: Was machen wir mit all dem all dem Kraut? 5 aus einer Bewertung Print Pin Rate Gericht: Eintopf, Hauptgericht, Suppe, VegetarischKüche: DeutschKeyword: Sauerkraut, Sauerkrautsuppe, selbstgemachtes Sauerkraut Vorbereitungszeit: 15 Minuten MinutenZubereitungszeit: 10 Minuten MinutenWartezeit: 1...mehr »
Eier in Senfsoße mit Salzkartoffeln Ein recht einfaches Rezept was aus wenigen Zutaten besteht. Bei uns wird es auch "Saure Eier" genannt. 5 aus einer Bewertung Print Pin Rate Gericht: Hauptgericht, VegetarischKüche: DeutschKeyword: Eiernudeln, Salzkartoffeln, Saure Eier, Senf, Senfsoße Zubereitungszeit: 35 Minuten Minuten Servings: 2 Personen Zutaten4 Kartoffeln (Salz zum Kochen)4 EierSenfsoße1 Zwiebel2 EL...mehr »