Die Gartenbohne (Phaseolus vulgaris), auch Grüne Bohne oder österreichisch Fisole, in Kärnten Strankerl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Je nach Wuchsform wird die Art auch als Buschbohne oder Stangenbohne bezeichnet.mehr »
Die Erbse (Pisum sativum), auch Gartenerbse oder Speiseerbse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Erbsen (Pisum) in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae, Leguminosae). Ursprünglich aus Kleinasien stammend, ist die Erbse seit Jahrtausenden eine wichtige Nutzpflanze. Sie enthält viel Protein und wird als Gemüse und als Tierfutter verwendet.mehr »
Mit Fruchtfolge oder auch Felderwirtschaft ist die zeitliche Aufeinanderfolge verschiedener Gemüsesorten auf dem gleichen Beet gemeint. Man unterscheidet die Pflanzen dabei in Stark-, Mittel- und Schwachzehrer. Außerdem achtet man bei der Fruchtfolge darauf, nicht die gleiche Pflanzenfamilie mehrere Jahre auf dem gleichen Beet anzubauen. Während die Einteilung in die verschiedenen Nährstoff-Verbraucher auf lange Sicht dem...mehr »