Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Familie: Ritterfalter (Papilionidae)
Unterfamilie: Schwalbenschwänze (Papilioninae)
Beschreibung
Größe
- 5- 7,5 cm Flügelspannweite (südlichere Arten bis 9 cm)
 
Vorkommen
- magere Wiesen
 - warme, trockene Hänge
 - Bergkuppen
 - besonnte Gebüsche und Waldränder
 
Weitere Verbreitung
- Europa, Nordafrika, Asien, Nordamerika
 
Flugzeiten
- 1. Generation im Frühling (April bis Juli)
 - 2. Generation im Hochsommer (Juli bis August)
 - je nach Region 3. Generation im September
 
Nahrung des Falters
- Möhrenpflanze
 - Dill
 - Fenchelpflanze
 - Petersilie
 - Rotklee
 - Löwenzahn
 - Disteln
 - Natternkopf
 - Sommerflieder
 - Phlox
 
Futterpflanze der Raupe
- Doldengewächse
 
Besonderheiten
- überwintert als Puppe
 - gehört zu den gefährdeten Schmetterlingsarten (Rote Liste: Gefährdungsgrad 3)
 
