Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Familie: Edelfalter (Nymphalidae)
Unterfamilie: Augenfalter (Satyrinae)
Beschreibung
Größe:
23 bis 33 mm Flügelspannweite
Vorkommen des Kl. Wiesenvögelchens:
- grasige Felshänge und Schluchten
- blütenreiche Wiesen
- Waldlichtungen
- steiniger oder kiesiger Untergrund
Weitere Verbreitung:
- ganz Europa
- Nordafrika
- Türkei
- Mittleren Osten
- Mongolei
Flugzeiten des Kleines Wiesenvögelchen:
- 1. Generation Mai/Juni
- 2. Generation Juli/August
Nahrung des Falters:
- Gräser
Futterpflanze der Raupe:
verschiedene Gräser wie z.B.
- Echter Schaf-Schwingel
- Wiesenrispengras
Besonderheiten:
Überwintern als Raupe
Bilder
Bilder
Familie | Edelfalter (Nymphalidae) |