Kategorie

Gartentagebuch

Ja, wir führen Tagebuch über all das, was in unserem Garten passiert. Wann blühten unsere Akeleien, wann haben wir Kartoffeln gelegt und wieviel Kilogramm Johannisbeeren haben wir überhaupt abgenommen? Kein Problem – hier können (auch wir) es nachlesen.

Die ersten Tomaten

Abgesehen von einer Tomate die wir schon heimlich, ohne euch davon zu erzählen gekostet haben, konnten wir heute die ersten Früchte ernten. Ja, es sind noch nicht viel aber seht euch mal diese Farben an. Einfach nur toll. Wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt, haben wir dieses Jahr versäumt uns die Sorten aufzuschreiben. War...
mehr »

Der aktuelle Stand

An dieser Stelle mal wieder ein Update wie es bei und so aussieht… Der Brokkoli gedeiht was wir nicht gedacht hätten… Rosenkohl auch gut kommt im Winter dran. Der muss erst mal Frost bekommen. Mangold war anfänglich sehr enttäuschend. Die Pflanzen waren gut gekommen und haben die Vielzahl der Nacktschnecken überlebt dann kamen die Läuse....
mehr »

Kompostbeet wird erneuert

Wie schon gestern angekündigt haben wir uns heute dem Kompostbeet angenommen. Die Front des Wiederverwerters war schon immer sehr unschön anzusehen. Vor ca. 6 Jahren „bastelten“ wir deshalb ein Beet davor das eigentlich das „einjährige“ werden sollte. Um ob der ganzen Stauden in den anderen Rabatten etwas Abwechslung zu schaffen. Einmal Jungfer im Grünen gesät...
mehr »

Neue Stauden ziehen ein

Unser Blumenbeet gleich links nach dem Eingang schrie schon eine Weile, mit seinem langweiligen Aussehen, nach einer Erneuerung. Das Lungenkraut war schon längst abgeblüht und wirkte sehr unschön, der Mehltau hatte großen Schaden zugefügt. Nur die Teerose und ein paar Stängel der Glockenblume gaben dem tristen Beet noch etwas Farbe. Heute war spontan einkaufen angesagt....
mehr »

Ein weiteres Projekt ist fertig

Im Beitrag „Neue Projekte – Nummer 3“ beschrieb ich das wir begonnen haben den Weg im „unteren“ Garten unkrautfrei zu halten. Leider ging uns das Material aus und auch die Zeit war in den letzten Wochen Mangelware. Heute konnten wir die Sache endlich zu Ende bringen.  Der Weg ist mit robustem Unkrautflies belegt und darüber...
mehr »

Beerenernte und mehr…

Die Ernte beginnt. Letzte Woche konnten wir unsere Zwiebeln aus der Erde ziehen. Es sind dieses Mal Wintersteckzwiebeln. Wir haben die Erfahrung gemacht das wir damit am Besten fahren. Rote Zwiebeln im  Frühjahr gesteckt, blieben recht klein und im letzten Jahr wurden aus angeblich normalen gelben Zwiebeln viele winzige Exemplare aus denen wir am Ende...
mehr »
1 2 3 4 33