Die Späth’schen Baumschulen laden am 6. und 7. Mai 2017 zum großen Gartenmarkt „Späth’er Frühling“. Rhododendron und Azaleen stehen in schöner Pracht und 350 Tulpensorten aus aller Welt leuchten in allen Farben und Formen.
Beim Gartenmarkt mit rund 150 Ausstellern lockt eine große Rhododendron-Vielfalt mit Wildformen, großblumigen Hybriden wie Cunninghams White, Roseum Elegans und Catawbiense Grandiflorum, japanischen und sommergrünen Azaleen, Laubschönheiten wie Rhododendron ponticum Graziella, buntlaubigen Sorten wie Goldflimmer oder Blattgold und botanischen Besonderheiten. Lavendelheide, Stauden wie Purpurglöckchen und Herbstanemone und Gehölze wie Schneeball und Hartriegel präsentieren sich als perfekte Begleiter. Die Uckermärker Küchenrose, ein Renner unter den Bio-Pflanzen für die Blütenküche, ist beim Späth’en Frühling zu bekommen. Die Bio-Rosenschule Uckermark bietet zudem die Damaszener-Rose an. Ihre ätherischen Öle machen sie zur Heilpflanze für Tees und für Kosmetik.
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr