Ja, man freut ich auch über Kleinigkeiten. Über Sonne zum Beispiel. Sonderlich verwöhnt sind wir ja in diesem Jahr bisher nicht gerade, was Sonnenstunden angeht. Diese Woche schien sie fast täglich. Dazu war es allerdings recht kalt.mehr »
Während das Wetter uns weiterhin nicht unbedingt in Winterstimmung versetzt, können wir nun zumindest daheim wieder zur Tat schreiten: Unsere Paprikapflänzchen haben sich prächtig entwickelt und so war es dieses Wochenende an der Zeit, sie zu pikieren.mehr »
Frisch geerntete Tomaten, Paprika und Frühlingszwiebeln - mit diesen Zutaten aus dem Garten (und Hühnerbrust) kann man ein leckeres Gericht zaubernmehr »
Was war das denn für ein Januar? Zu warm, zu nass und zu dunkel. Außerdem noch sehr windig. Alles in allem nun nicht gerade ein Wetter, welches den geneigten Gärtner zu einigen Kontrollrunden animiert. Wir blieben also eher auf der heimischen Couch und kuschelten uns in unsere Decken.mehr »
Diese Woche stand ganz im Zeichen des zweiten Sturmtiefs in 2018. Auf den Tag genau 11 Jahre nach "Kyrill" (18.01.2007) und gerade mal zwei Wochen nach "Burglind" tobte "Friederike" über Deutschland.mehr »
Von winterlichem Wetter fehlt weiterhin jede Spur. Wir hatten es erneut eher mit einer recht windigen, trüben Woche zu tun. Das Einzige, was bei so einem Schmuddelwetter motiviert, ist unser Paprika. Der gedeiht in diesem Jahr offensichtlich ohne irgendwelche Probleme. Hoffen wir das es so bleibt. mehr »