Diese Rezept ist wirklich klasse. Eine echt gute Alternative zum bekannten Burger mit Hackfleisch. Die vegetarische Version ist zwar etwas aufwendig. Aber es lohnt sich. Probiert es bitte einfach mal aus.
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Alternativ funktioniert das Ganze auch auf dem Grill.
Paprikas und Aubergine waschen. Paprika vierteln, entkernen und im Ofen oder auf dem Grill schwarz werden lassen. Dann in eine Plastiktüte stecken, etwas warten und dann die Haut abziehen.Aubergine in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf dem Grill braten bis sie schöne Grillspuren hat.
Relish
Feigen und Oliven in Würfel schneiden. Beides mit Wasser, Rotweinessig und Rohrzucker zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann alles pürieren und evtl. abschmecken. Beiseite stellen.
Tzaziki
Joghurt in eine Schüssel geben. Gurke fein reiben, Saft abgießen. Salz und Pfeffer hinzugeben und den sehr fein geschnittenen oder gepressten Knoblauch. Umrühren, abschmecken, fertig.
Käse
Das Olivenöl und die Kräuter in eine Schüssel geben, verrühren und den Käse damit einreiben. Etwas ziehen lassen. Dann auf dem Grill goldbraun rösten.
Burger bauen
Die Brötchen in der Mitte teilen und auf dem Grill etwas anrösten. Beide Hälften mit Tzaziki bestreichen. Grillgemüse auflegen (eine Scheiben Aubergine und zwei viertel Paprika). Den Käse auflegen, mit reichlich Relish bestreichen, Rucola obenauf geben und die zweite Hälfte des Brötchens.Guten Apettit!
Notizen
Ihr kommt am Besten wenn ihr das Relish zu Hause vorkocht, den Käse einlegt und das Tzaziki vorbereitet. Vor Ort (wenn ihr Grillen wollt) das Gemüse, den Käse und die Brötchen zubereiten dann sind die Zutaten noch warm.