Rotkraut fein schneiden und in eine große Schüssel geben. Zwiebel würfeln. Das Rotkraut salzen und kräftig durchkneten. Einen großen Topf aufsetzen und das Öl hineingeben. Rotkraut darin 5 Minuten anbraten, dann mit dem Rotwein ablöschen. Apfelmus (wer mag Preiselbeeren und Pflaumenmus) dazugeben. Pfeffer, Lorbeerblatt, Nelken, Wacholderbeeren, Zitronensaft, Zitronenzesten und Zimt hinzufügen.
Das Rotkraut solange köcheln bis es die von euch gewünschte Bissfestigkeit hat. Nochmal abschmecken.TIPP: Ihr könnt die Gewürze auch in ein kleines Gewürzbeutelchen geben. Dann beißt ihr später nicht darauf.
Backkartoffeln
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln unter Wasser abbürsten. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und mit Olivenöl einreiben. Etwas Salz darüberstreuen und bei 200 Grad ca. 30 - 40 Minuten backen. Wenn ihr mit einem Messer hineinstecht und keinen Widerstand spürt sind sie fertig.
Die Kartoffeln schälen (wenn ihr wollt) und in der Pfanne, am besten gleich im Fischfett also in derselben Pfanne braten. Mit Petersilie bestreuen und schwenken.
Dorade
Die Doradenfilets kurz abwaschen und trocken tupfen. Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen. Den Fisch salzen und pfeffern und in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen. Nun die Filets im heißen Fett (zuerst auf der Hautseite) knusprig braten.
Zitronensaft schmeckt über dem gebratenen Fisch auch sehr gut.