Wir Strauchdiebe hatten dieses Jahr eine reichhaltige Ernte an Paprika. Paprikapaste herzustellen stand nicht zur Debatte, denn davon haben wir noch genug. Also ging es auf die Suche nach leckeren Salaten Hier ist eine Version davon.
40gschwarze entsteinte Oliven(alternativ gehen auch grüne)
100gKirschtomaten
1/2rote Zwiebel
2ELOlivenöl
3Paprikaschoten(versch. Farben - sieht schöner aus ;))
Pflanzenöl(für das Backblech, alternativ Backpapier)
1StielMinze(optional)
Dressing
2ELZitronensaft
1ELWeißweinessig
Salz, Pfeffer(nach Geschmack)
1/4TLHonig
Anleitungen
Salat
Backofen auf Oberhitze vorheizen (alternativ 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3). Feta und Oliven abtropfen lassen. Tomaten waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel würfeln oder in feine Streifen schneiden. Oliven in kleine Stücke hacken.
Backblech mit Öl einfetten oder Backpapier verwenden. Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und die Stücke mit der Hautseite nach oben auf das Backblech legen. Etwas 20 Minuten garen bis die Haut Blasen wirft und schwarz geworden ist. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und von der Schale befreien. Sie sollte sich ganz leicht abziehen lassen.
Paprika von der Haut befreien und in breite Streifen schneiden, dann würfeln. Zwiebeln, Oliven und Tomaten hinzugeben, Feta reinbröseln und Minze (optional) hinzufügen.
Dressing
Zitronensaft, ÖL, Essig, Salz, Pfeffer und Honig verrühren und abschmecken. Über den Salat geben und verrühren. Kurz ziehen lassen. Fertig.