2017 hatten wir uns entschieden vor allem alte Tomatensorten anzubauen. Unter anderem: Green Zebra, Berner Rose, Orange Favourite, Costoluto Genovese und Ananas. Alle stellten sich als sehr schmackhaft und ertragreich heraus. Fällt die Ernte mal etwas größer aus, bietet sich die Zubereitung eines leckeren Tomatensalates an.mehr »
Mangold bauen wir 2017 zum zweiten Mal in unserem Garten an. Das Blattgemüse hat seine Hauptsaison von Juni bis August - wir konnten die Blätter 2015 aber noch bis zum ersten Frost ernten. Ist der Winter mild, überwintert die zweijährige Pflanze im Beet und liefert ab März bis zum Mai des Folgejahres erneut neue junge...mehr »
Der Österreicher kennt eine ähnliche Zubereitung schlicht als Kartoffelsalat. Wir genießen unsere Gurkenkartoffeln im Sommer gern kalt zu Gegrilltem, Wiener Würstchen oder Spiegelei. Aber auch lauwarm schmeckt diese Zubereitung. mehr »
Dieser leckere Eintopf aus Rote Bete, Weißkohl, Karotten, Kartoffeln und Rindfleisch ist ein wahrer Gaumenschmauß - zumindest finden wir das. Borschtsch oder auch Borsch ist ein traditionelles Gericht aus der osteuropäischen Küche.mehr »
Wir haben 2015 erstmals Rote Bete angebaut und uns zur Erntezeit natürlich gefragt, was wir daraus denn alles machen könnten. Eine Variante der Haltbarmachung ist folgendes Rezept. Die Mischung aus Nelken, Zimt und Ingwer geben den Roten Beten einen sehr pfiffigen Geschmack.mehr »