Darauf haben wir echt lange warten müssen: Diese Woche setzte endlich Tauwetter und damit die Schneeschmelze ein. Wenn wir Glück haben und sich die Plusgrade auch nächste Woche noch halten, könnten wir unseren Garten bald das erste Mal in diesem Jahr schneefrei sehen.
Das wir am Montag mal wieder auf der Haus-Garten-Freizeit Messe in Leipzig waren, berichteten wir ausführlich an anderer Stelle. Übrigens: Schon in Dresden und auch später auf der Strecke nach Leipzig haben wir kaum noch Schnee gesehen. Wir leben halt echt im Bergland und müssen uns mit einem raueren Klima herumschlagen.
Unserem Garten statteten wir erst am Sonntag einen kleinen Besuch ab. Dank tauendem Schnee konnten wir da endlich die ersten Triebe von Winterlingen, Schneeglöckchen, Narzissen und Krokus sehen. Man glaubt gar nicht, dass unsere kleinen Frühblüher unter all dem Schnee trotzdem nicht untätig geblieben sind. Ganz deutlich haben wir das an unserer Christrose hinter dem Rondell gesehen – die hat unter all der „weißen Pracht“ schon viele Blüten ausgebildet, die teils sogar bereits geöffnet waren.
Wir halten all unsere Daumen gedrückt, dass der restliche Schnee schnell schmelzen möge. Je länger der Winter dauert, desto ungeduldiger werden wir. Schließlich haben wir für dieses Jahr einige Projekte in Planung, deren Fertigstellung optimalerweise bereits vor Mai stattfindet.
So wollen wir ein Hochbeet angrenzend an unseren Acker bauen, unser Fuhrwagen bedarf vor der Frühjahrsbepflanzung einer gründlichen Restauration und der Pool ist seit dem Malheur im letzten Jahr noch nicht für die neue Badesaison einsatzfähig. Daher gilt: Wir wollen Frühling! Oder zumindest einsatztaugliches Gartenwetter.
Wetterdaten für die 07. Kalenderwoche
(13.02.2017 bis 19.02.2017)Außentemperaturen